Betreuungsangebot

Sie möchten wieder arbeiten oder suchen aus anderen Gründen eine Tagespflege für Ihr Kind oder Ihre Kinder? Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei Ihrer Suche nach einer qualifizierten und passenden Betreuungsvariante für Ihr Kind.

Für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis zum 14. Lebensjahr wird die Vermittlung von Tagespflegepersonen angeboten. Wir sind Anlaufstelle für Eltern, die einen Betreuungsbedarf anmelden und werden beratend, vermittelnd und begleitend tätig. Die Kindertagespflege bietet vor allem in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können. Eine Tagespflegeperson nimmt sich Zeit, sich einzelnen Kindern zuzuwenden. Besonders für Kinder unter drei Jahren kann diese gesetzlich anerkannte Betreuungsform, aus entwicklungspsychologischer Sicht ein wertvolles Angebot sein. Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung einzustufen. Die Finanzierung eines Betreuungsplatzes ist an die Elternbeiträge eines Kindertagesstättenplatzes angeglichen und wird über den öffentlichen Träger der Jugendhilfe gefördert.

Eltern können zwischen den verschiedenen Betreuungsformen diejenige auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Man unterscheidet drei Betreuungsformen:

  1. Im Haushalt der Eltern
  2. Im Haushalt der Tagespflegeperson
  3. In anderen geeigneten Räumen

Da Eltern und Tagespflegepersonen einen gesetzlichen Anspruch auf Beratung in allen Fragen der Kindertagespflege haben, bietet die Mutter- und Kindhilfe e.V. im Familienzentrum Sassenberg fachlich qualifizierte Beratung.

Folgende Leistungsbereiche werden angeboten:

  • Auswahl geeigneter Tagespflegepersonen
  • Klärung des Betreuungsbedarfs
  • Begleitung bei Erstkontakten
  • Unterstützung, so dass ein stabiles und für ein Kind förderliches Betreuungsverhältnis zustande kommt
  • Unterstützung bei individuellen Abstimmungen zwischen den Beteiligten
  • Festsetzung der Vereinbarungen durch einen schriftlichen Betreuungsvertrag
  • Regelmäßige Gesprächskontakte
  • Tageselterntreffen
  • Fortbildung